Im Rahmen des Bundesprogrammes "plusKITA" geht es darum, Bedarfe der Kinder und Familien zu erkennen und die daraus resultierenden Notwendigkeiten und Angebote auszugestalten. Dazu ist in unserer Einrichtung eine gesonderte Fachkraft eingesetzt.
Damit allen Kindern von Beginn an gerechte Bildungschancen zu Teil werden, bilden verschiedene Schwerpunkte die Grundlage für die Arbeit der plusKITA-Fachkraft.
Für die Steigerung von Bildungschancen werden von der plusKITA-Fachkraft entsprechend der Lebenswelten der Familien niederschwellige, leicht zugängliche Angebote entwickelt. Parallel werden die Eltern anknüpfend an ihre Ressourcen gestärkt, Bildungsprozesse im Alltag eigenständig anzustoßen und zu begleiten.
Im Bezug auf Sprachförderung stehen die Fachkräfte für "plusKITA" und für elementarpädagogische Sprachförderung stetig in engem Austausch.